
Reichtum heute. Diskussion eines kontroversen Sachverhalts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Reichtum heute. Diskussion eines kontroversen Sachverhalts" von Joerg Stadlinger ist ein Buch, das sich mit der vielschichtigen Thematik des Reichtums in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Stadlinger untersucht dabei verschiedene Dimensionen und Perspektiven von Reichtum, einschließlich ökonomischer, sozialer und ethischer Aspekte. Er diskutiert die Ursachen und Konsequenzen von Vermögensungleichheit und beleuchtet die Rolle von Politik, Wirtschaft und individuellen Entscheidungen bei der Verteilung von Wohlstand. Durch Interviews, Fallstudien und theoretische Analysen vermittelt das Buch ein umfassendes Bild davon, wie Reichtum heutzutage definiert wird und welche Kontroversen damit verbunden sind. Ziel ist es, den Leser zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema anzuregen und mögliche Lösungsansätze für eine gerechtere Verteilung des Wohlstands aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Metropolitan
- perfect
- 223 Seiten
- Erschienen 2024
- PapyRossa Verlag
- Klappenbroschur
- 185 Seiten
- Erschienen 2020
- PapyRossa Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- perfect -
- Erschienen 1998
- Kösel
- pocket_book
- 972 Seiten
- Erschienen 2019
- POINTS
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Berlin University Press
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...