
Verhältnismäßigkeit und ultima ratio handelsrechtlicher Gestaltungsklagen (Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Band 161)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Verhältnismäßigkeit und ultima ratio handelsrechtlicher Gestaltungsklagen" untersucht Christian Klein-Wiele die Prinzipien der Verhältnismäßigkeit und Ultima Ratio in Bezug auf handelsrechtliche Gestaltungsklagen. Das Buch bietet eine eingehende Analyse der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und beleuchtet die Rolle dieser Prinzipien im Kontext des Handelsrechts. Es stellt eine umfassende Untersuchung der aktuellen Rechtsprechung dar und bietet praktische Einblicke in die Anwendung dieser Grundsätze. Zudem werden die potenziellen Auswirkungen auf zukünftige Fälle diskutiert, wodurch das Buch sowohl für Juristen als auch für Studierende des Handels- und Wirtschaftsrechts von Interesse ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback -
- Schulthess Juristische Medien
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 1188 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2019
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos