
Universalismus von unten: Eine Theorie radikaler Gleichheit | Eine neue philosophische Grundlegung des Universalismus (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Universalismus von unten: Eine Theorie radikaler Gleichheit" von Jule Govrin bietet eine innovative Perspektive auf den Begriff des Universalismus. Anstatt Universalismus als eine von oben auferlegte, oft eurozentrische Idee zu betrachten, argumentiert Govrin für einen "Universalismus von unten", der sich aus den Erfahrungen und Kämpfen marginalisierter Gruppen speist. Das Buch untersucht die Möglichkeit einer radikalen Gleichheit, die nicht nur formale, sondern auch materielle Gleichstellung anstrebt. Govrin entwickelt eine neue philosophische Grundlage des Universalismus, die auf Solidarität und gegenseitiger Anerkennung basiert. Dabei werden traditionelle Machtstrukturen hinterfragt und alternative Ansätze zur Schaffung einer gerechteren Gesellschaft vorgeschlagen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- hardcover
- 472 Seiten
- Campus
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- Bouvier Verlag
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 1997
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Oxford University Press
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 1996
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- paperback -
- Erschienen 2002
- Gütersloher Verlagshaus
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht