
Im Bannkreis der Freiheit: Religionstheorie nach Hegel und Nietzsche
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Im Bannkreis der Freiheit: Religionstheorie nach Hegel und Nietzsche" von Hans Joas untersucht die Entwicklung der Religionstheorie im Kontext der Philosophie von Georg Wilhelm Friedrich Hegel und Friedrich Nietzsche. Joas analysiert, wie beide Denker Freiheit in ihren philosophischen Systemen konzipieren und welche Rolle Religion dabei spielt. Während Hegel Religion als einen integralen Bestandteil des Geistes und der Verwirklichung von Freiheit betrachtet, sieht Nietzsche sie kritisch als eine Einschränkung individueller Autonomie. Joas diskutiert die Auswirkungen dieser Theorien auf das moderne Verständnis von Religion und Freiheit, indem er zeigt, wie beide Philosophen trotz ihrer unterschiedlichen Ansätze zur Entstehung neuer Denkweisen über das Verhältnis zwischen Religion und individueller Freiheit beigetragen haben. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Wechselwirkungen zwischen religiösen Vorstellungen und dem Streben nach persönlicher Autonomie in der modernen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 201 Seiten
- Erschienen 2024
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- hardcover -
- -
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 1997
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition ITP-Kompass
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Schwabe Ag