
radikal böse. Die Karriere des Bösen von Kant bis Nietzsche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Radikal böse. Die Karriere des Bösen von Kant bis Nietzsche" von Christoph Schulte untersucht die philosophische Entwicklung und das Verständnis des Begriffs "Böse" von der Aufklärung bis zur Moderne. Der Autor beginnt mit Immanuel Kants Konzept des radikal Bösen, das die Idee beinhaltet, dass Menschen aus freiem Willen moralisch falsche Entscheidungen treffen können. Schulte verfolgt dann, wie dieses Konzept in den Werken anderer Philosophen wie Hegel und Schopenhauer weiterentwickelt wird. Schließlich betrachtet er Friedrich Nietzsches revolutionäre Ansichten, die traditionelle Moralvorstellungen infrage stellen und eine neue Perspektive auf das Böse bieten. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der philosophischen Diskurse über das Böse und deren Einfluss auf moderne ethische Überlegungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback -
- Erschienen 2006
- Krone
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand