Woher das Böse?: Die Lösung einer Menschheitsfrage bei Eugen Drewermann (Seele, Existenz und Leben, Band 28)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Woher das Böse?: Die Lösung einer Menschheitsfrage bei Eugen Drewermann" von Silja Luft-Steidl untersucht die Ansichten des Theologen und Psychoanalytikers Eugen Drewermann zum Thema des Bösen. In diesem Werk wird Drewermanns Ansatz beleuchtet, der versucht, das Böse nicht nur aus theologischer, sondern auch aus psychologischer Perspektive zu verstehen. Luft-Steidl analysiert, wie Drewermann psychologische Einsichten mit biblischen Erzählungen verbindet, um eine umfassendere Erklärung für das Phänomen des Bösen in der Welt zu bieten. Das Buch diskutiert zentrale Fragen der menschlichen Existenz und Moral und befasst sich mit den Ursachen und Auswirkungen destruktiven Verhaltens. Es bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit einem der ältesten Rätsel der Menschheit und lädt dazu ein, über die Natur des Bösen und seine Rolle im Leben nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 1997
- Carl Hanser
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2006
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2021
- novum pro
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2008
- Böhlau Köln
- paperback
- 272 Seiten
- Kiepenheuer & Witsch
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 1989
- Weitz Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition



