Kleriker. Psychogramm eines Ideals
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kleriker. Psychogramm eines Ideals" von Eugen Drewermann ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem Priesteramt in der katholischen Kirche. Drewermann, selbst Theologe und Psychotherapeut, untersucht die psychologischen und spirituellen Aspekte des Klerikerdaseins. Er analysiert die Erwartungen und Anforderungen, die an Priester gestellt werden, sowie die inneren Konflikte, die daraus entstehen können. Drewermann argumentiert, dass das Idealbild des Priesters oft zu einer Entfremdung von der eigenen Persönlichkeit führt. Die strikten kirchlichen Strukturen und das Zölibatsgebot tragen seiner Meinung nach dazu bei, dass viele Geistliche unter psychischem Druck leiden. Der Autor plädiert für eine Reform des Priesteramts, um den persönlichen Bedürfnissen und der psychischen Gesundheit der Kleriker mehr Raum zu geben. Das Buch kombiniert theologische Einsichten mit tiefenpsychologischer Analyse und ruft zu einem menschlicheren Verständnis des priesterlichen Lebens auf. Es ist sowohl eine Kritik als auch ein Appell für Veränderung innerhalb der kirchlichen Institutionen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- paperback -
- Erschienen 2012
- Reinhardt, Friedrich
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- Urachhaus
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2025
- EOS Verlag
- unbound -
- Erschienen 2018
- Tintenklex Legasthenie Soft...
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1990
- Hugendubel
- paperback -
- Erschienen 2011
- Porziuncola
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...



