Die entprivatisierte Religion: Religionszugehörigkeit jenseits der Wahl?
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Die entprivatisierte Religion: Religionszugehörigkeit jenseits der Wahl?" von Prof. Dr. Heinz Bude untersucht die Rolle und Bedeutung von Religion in einer zunehmend individualisierten Gesellschaft. Bude argumentiert, dass Religion nicht mehr nur eine private Angelegenheit ist, sondern wieder stärker ins öffentliche Leben tritt. Er analysiert, wie religiöse Zugehörigkeit und Praktiken jenseits individueller Entscheidungen existieren und welche sozialen und kulturellen Dynamiken dabei eine Rolle spielen. Dabei beleuchtet er auch die Spannungen zwischen traditionellen religiösen Gemeinschaften und der modernen pluralistischen Gesellschaft. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in das Wechselspiel von Religion, Identität und gesellschaftlichem Wandel.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Gebunden
- 475 Seiten
- Erschienen 2013
- Olzog
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2000
- Paulinus
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity Press
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Projekt