
Ich wünschte, ich wäre gläubig, glaub' ich.": Zugänge Zu Religion Und Religiosität In Der Lebensführung Der Späten Moderne (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ich wünschte, ich wäre gläubig, glaub' ich." von Judith Könemann untersucht die Rolle von Religion und Religiosität in der modernen Lebensführung. Das Buch beleuchtet, wie Menschen in der späten Moderne mit Glaubensfragen umgehen und welche Zugänge sie zur Religion finden oder entwickeln. Könemann analysiert die Spannungsfelder zwischen traditionellem Glauben und individueller Spiritualität sowie die Herausforderungen, die sich aus einer zunehmend säkularisierten Gesellschaft ergeben. Durch Interviews und Fallstudien wird aufgezeigt, wie persönliche Glaubensüberzeugungen das tägliche Leben beeinflussen können und welche Bedeutung Religion für Identitätsbildung und Sinnstiftung hat. Dabei wird ein breites Spektrum an Perspektiven dargestellt, um zu verstehen, wie Menschen heute ihren Glauben leben oder eben nicht leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Sankt Ulrich Verlag
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Fromm Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Adeo
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1978
- P.I.E.
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- hardcover -
- Patmos Verlag