
Justitia universalis: Quellenstudien zur Geschichte des "christlichen Naturrechts" bei Gottfried Wilhelm Leibniz (Juristische Abhandlungen, Band 7)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Justitia universalis: Quellenstudien zur Geschichte des 'christlichen Naturrechts' bei Gottfried Wilhelm Leibniz" von Hans-Peter Schneider ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Entwicklung und den Grundlagen des christlichen Naturrechts im Werk von Gottfried Wilhelm Leibniz beschäftigt. Das Buch gehört zur Reihe "Juristische Abhandlungen" und bietet eine detaillierte Analyse der rechtlichen und philosophischen Konzepte, die Leibniz in seinen Schriften entwickelt hat. Schneider beleuchtet die historischen Quellen, aus denen Leibniz seine Ideen schöpfte, und untersucht, wie diese in sein Verständnis eines universellen Rechtsprinzips integriert wurden. Der Autor diskutiert zentrale Themen wie Gerechtigkeit, Moral und Vernunftrecht im Kontext der christlichen Tradition und zeigt auf, wie diese Elemente in Leibniz' Denken zusammenfließen. Durch tiefgehende Quellenstudien wird deutlich gemacht, wie Leibniz versuchte, eine Brücke zwischen Theologie und Jurisprudenz zu schlagen. Das Buch richtet sich an Leser mit Interesse an Rechtsgeschichte, Philosophie und Theologie sowie an diejenigen, die das umfassende Gedankengebäude von Leibniz besser verstehen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 1071 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 680 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2006
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2002
- Franz Steiner Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck