
Recht und Protestantismus: Die Rechtslehren der lutherischen Reformation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Recht und Protestantismus: Die Rechtslehren der lutherischen Reformation" von Dagmar Kelle untersucht die Wechselwirkungen zwischen der lutherischen Reformation und der Entwicklung des Rechts im 16. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet, wie die theologischen Ideen Martin Luthers und seiner Anhänger das rechtliche Denken ihrer Zeit beeinflussten und welche Auswirkungen dies auf die Rechtspraxis hatte. Kelle analysiert zentrale Themen wie die Rolle des Gewissens, das Verhältnis von Gnade und Gesetz sowie die Bedeutung der weltlichen Obrigkeit aus einer rechtshistorischen Perspektive. Dabei wird deutlich, dass die Reformation nicht nur eine religiöse, sondern auch eine bedeutende rechtliche Transformation in Europa anstieß.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Concordia Publishing House
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Calwer