
Eine andere Geschichte der Begründungspflicht: Sichtweisen des frühen 19. Jahrhunderts (Grundlagen der Rechtswissenschaft, Band 39)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eine andere Geschichte der Begründungspflicht: Sichtweisen des frühen 19. Jahrhunderts" von Clara Günzl ist ein fundiertes Werk, das sich mit der Entwicklung und den unterschiedlichen Perspektiven auf die Begründungspflicht im juristischen Kontext des frühen 19. Jahrhunderts auseinandersetzt. Die Autorin untersucht, wie sich die Anforderungen an die Begründung von Entscheidungen in dieser Zeit verändert haben und welche philosophischen, sozialen und rechtlichen Faktoren diese Entwicklungen beeinflussten. Dabei werden verschiedene juristische Schulen und Theorien beleuchtet, um zu zeigen, wie sie zur heutigen Praxis beigetragen haben. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der historischen Grundlagen der Begründungspflicht und regt dazu an, über deren Bedeutung in der modernen Rechtswissenschaft nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1991; Studium der Rechtswissenschaft in Münster und Paris; 2016 Erste juristische Prüfung; wissenschaftliche Mitarbeiterin am SFB 1150 (Kulturen des Entscheidens), daneben Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Deutsche Rechtsgeschichte der Universität Münster; derzeit Rechtsreferendarin am Hanseatischen Oberlandesgericht, Hamburg; 2020 Promotion.
- Leinen
- 827 Seiten
- Erschienen 1989
- Mohr Siebeck