
Eine andere Geschichte der Begründungspflicht: Sichtweisen des frühen 19. Jahrhunderts (Grundlagen der Rechtswissenschaft, Band 39)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Eine andere Geschichte der Begründungspflicht: Sichtweisen des frühen 19. Jahrhunderts" von Clara Günzl ist ein fundiertes Werk, das sich mit der Entwicklung und den unterschiedlichen Perspektiven auf die Begründungspflicht im juristischen Kontext des frühen 19. Jahrhunderts auseinandersetzt. Die Autorin untersucht, wie sich die Anforderungen an die Begründung von Entscheidungen in dieser Zeit verändert haben und welche philosophischen, sozialen und rechtlichen Faktoren diese Entwicklungen beeinflussten. Dabei werden verschiedene juristische Schulen und Theorien beleuchtet, um zu zeigen, wie sie zur heutigen Praxis beigetragen haben. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der historischen Grundlagen der Begründungspflicht und regt dazu an, über deren Bedeutung in der modernen Rechtswissenschaft nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1242 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2002
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 543 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 6048 Seiten
- Juris - das Rechtsportal
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 1996
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH