
Schuldrecht (SchuldR), 3 Bde.: §§ 241 bis 432; §§ 433 bis 630; §§ 631 bis 853
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das dreibändige Werk "Schuldrecht" von Roland M. Beckmann bietet eine umfassende Darstellung des deutschen Schuldrechts, das im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt ist. Der erste Band behandelt die allgemeinen Vorschriften des Schuldrechts (§§ 241 bis 432 BGB), einschließlich der Grundlagen von Schuldverhältnissen, Leistungspflichten und Haftung. Der zweite Band widmet sich den besonderen Schuldverhältnissen im Bereich des Kauf- und Tauschrechts (§§ 433 bis 630 BGB), mit einem Fokus auf Vertragsarten wie Kauf-, Miet- und Darlehensverträge. Der dritte Band behandelt Dienstleistungs- und Werkvertragsrecht sowie weitere besondere Schuldverhältnisse (§§ 631 bis 853 BGB). Jeder Band kombiniert theoretische Erklärungen mit praktischen Beispielen und Fallstudien, um das Verständnis zu vertiefen und Studierenden sowie Praktikern eine fundierte Grundlage im deutschen Zivilrecht zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Boorberg Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Leinen
- 827 Seiten
- Erschienen 1989
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Box
- 389 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- hardcover
- 917 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H. Beck Verlag
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...