Zwangsvollstreckungsrecht mit Grundzügen des Insolvenzrechts. Eine Einführung in Recht und Praxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zwangsvollstreckungsrecht mit Grundzügen des Insolvenzrechts. Eine Einführung in Recht und Praxis" bietet eine umfassende Einführung in das Zwangsvollstreckungsrecht, das die rechtlichen Rahmenbedingungen und Verfahren zur Durchsetzung von Geldforderungen beschreibt. Es behandelt die verschiedenen Arten der Zwangsvollstreckung, darunter Sachpfändung, Forderungspfändung und die Vollstreckung in Immobilien. Zudem werden die grundlegenden Aspekte des Insolvenzrechts erläutert, das bei Zahlungsunfähigkeit von Schuldnern greift und geordnete Verfahren zur Befriedigung der Gläubigeransprüche regelt. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker und kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungsbeispielen, um ein fundiertes Verständnis dieser Rechtsbereiche zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Alpmann Schmidt Verlag
- perfect -
- n/a
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2002
- Müller, C F
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- Gebunden
- 3972 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Gebunden
- 2531 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 1712 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 1201 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 465 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck



