
Schweizerisches Obligationenrecht (OR)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Schweizerische Obligationenrecht" (OR) ist ein zentraler Bestandteil des schweizerischen Zivilrechts und regelt die privatrechtlichen Schuldverhältnisse. Es bildet den fünften Teil des Schweizerischen Zivilgesetzbuches und umfasst Bestimmungen zu Verträgen, unerlaubten Handlungen sowie ungerechtfertigter Bereicherung. Das OR gliedert sich in mehrere Hauptabschnitte: Allgemeine Bestimmungen über Obligationen, die einzelnen Vertragsverhältnisse wie Kauf-, Miet- oder Arbeitsverträge, Handelsgesellschaften und Genossenschaften sowie Wertpapierrecht. Es legt fest, wie Verpflichtungen entstehen, erfüllt und gegebenenfalls erzwungen werden können. Zudem enthält es Regelungen zur Haftung bei Vertragsverletzungen und zur Abwicklung von Geschäften unter Kaufleuten. Das OR ist essenziell für das Wirtschaftsleben in der Schweiz und bietet eine rechtliche Grundlage für zahlreiche Geschäfts- und Alltagsbeziehungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 952 Seiten
- Erschienen 2013
- Beobachter-Edition
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- paperback
- 308 Seiten
- Beobachter-Edition
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 2081 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...