
Das schweizerische Stockwerkeigentum. Überblick über die gesetzliche Regelung. Anhang: Beispiel eines Reglementes - Bundesgesetz - Worauf ist vor dem Kauf einer Eigentumswohnung zu achten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das schweizerische Stockwerkeigentum" bietet einen umfassenden Überblick über die gesetzlichen Regelungen des Stockwerkeigentums in der Schweiz. Es erklärt die rechtlichen Grundlagen, die Organisation und Verwaltung von Stockwerkeigentümergemeinschaften sowie die Rechte und Pflichten der Eigentümer. Der Anhang enthält ein Beispiel für ein Reglement, das als Leitfaden für die Erstellung eigener Reglemente dienen kann. Zudem wird das relevante Bundesgesetz erläutert. Ein besonderer Fokus liegt auf den Aspekten, die beim Kauf einer Eigentumswohnung beachtet werden sollten, um potenzielle Fallstricke zu vermeiden und eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1530 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2050 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 967 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 1094 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutscher Anwaltverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 677 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt