
Meine Rechte als Wohnungseigentümer: Gebrauch, Sondernutzung, Verwaltung, Versammlung, Bauen, Information etc. (Beck-Rechtsberater im dtv)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Meine Rechte als Wohnungseigentümer" von Oliver Elzer ist ein Ratgeber, der sich umfassend mit den Rechten und Pflichten von Wohnungseigentümern in Deutschland auseinandersetzt. Das Buch behandelt zentrale Themen wie die Nutzung und Sondernutzung von Wohneigentum, die Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums sowie die Organisation und Durchführung von Eigentümerversammlungen. Es bietet zudem Informationen zu baulichen Veränderungen und deren rechtlichen Rahmenbedingungen. Der Autor erklärt auch die Informationsrechte der Eigentümer und gibt praktische Tipps zur Durchsetzung ihrer Interessen innerhalb der Eigentümergemeinschaft. Ziel des Buches ist es, Wohnungseigentümern eine klare Orientierung im komplexen Rechtsgebiet des Wohnungseigentumsrechts zu bieten und sie bei der Wahrnehmung ihrer Rechte zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 967 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 2050 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2008
- DMB-Verlag
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutscher Anwaltverlag
- Kartoniert
- 573 Seiten
- Erschienen 2014
- VVW GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebunden
- 1245 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe