
Die Verwalterabrechnung nach dem Wohnungseigentumsgesetz: Eine Einführung in Recht und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Verwalterabrechnung nach dem Wohnungseigentumsgesetz: Eine Einführung in Recht und Praxis" von Georg Jennißen bietet eine umfassende Einführung in die rechtlichen und praktischen Aspekte der Verwalterabrechnung im Rahmen des deutschen Wohnungseigentumsgesetzes. Das Buch richtet sich an Hausverwalter, Rechtsanwälte und Wohnungseigentümer, die sich mit der Erstellung und Prüfung von Abrechnungen auseinandersetzen müssen. Jennißen erläutert die gesetzlichen Grundlagen und Anforderungen an die Jahresabrechnung sowie den Wirtschaftsplan einer Eigentümergemeinschaft. Er geht auf typische Fragestellungen ein, wie beispielsweise die ordnungsgemäße Darstellung von Einnahmen und Ausgaben, die Berücksichtigung von Rücklagen und die Verteilung der Kosten auf die einzelnen Eigentümer. Praktische Beispiele und Musterabrechnungen veranschaulichen den theoretischen Teil und bieten konkrete Hilfestellungen für die Umsetzung in der Praxis. Das Buch ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Praktiker geeignet, da es grundlegende Informationen vermittelt und gleichzeitig detaillierte rechtliche Erläuterungen bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1408 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 846 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover
- 820 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- perfect
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Wohnen im Eigentum
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2007
- Hammonia
- hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck