
Das Schuldverhältnis: Begründung und Änderung. Pflichten und Strukturen. Drittwirkungen (Handbuch des Schuldrechts, Band 8)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Schuldverhältnis: Begründung und Änderung. Pflichten und Strukturen. Drittwirkungen" von Joachim Gernhuber ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Grundlagen und Feinheiten des Schuldrechts befasst. Als Teil des "Handbuch des Schuldrechts" bietet Band 8 eine detaillierte Analyse der Entstehung, Modifikation und Beendigung von Schuldverhältnissen. Gernhuber untersucht die rechtlichen Pflichten, die sich aus einem Schuldverhältnis ergeben, sowie deren strukturelle Merkmale. Ein besonderer Fokus liegt auf der Wirkung von Schuldverhältnissen gegenüber Dritten, was in der Praxis oft komplexe Rechtsfragen aufwirft. Das Buch richtet sich an Juristen und Studierende, die ein tiefes Verständnis für die dynamischen Aspekte des Schuldrechts entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Boorberg Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 1025 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Box
- 389 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Gebunden
- 945 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...