
Ein Netz von Schulden: Schuldbeziehungen und Gerichtsnutzung im spätmittelalterlichen Basel (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ein Netz von Schulden: Schuldbeziehungen und Gerichtsnutzung im spätmittelalterlichen Basel" von Benjamin Hitz untersucht die komplexen wirtschaftlichen und sozialen Strukturen im spätmittelalterlichen Basel durch die Linse von Schuldbeziehungen. Das Buch analysiert, wie Schulden das alltägliche Leben beeinflussten und welche Rolle Gerichte bei der Regelung dieser Beziehungen spielten. Hitz beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die gesellschaftlichen Normen, die den Umgang mit Schulden bestimmten. Durch detaillierte Fallstudien wird gezeigt, wie Einzelpersonen und Gemeinschaften mit finanziellen Verpflichtungen umgingen und welche Strategien sie zur Konfliktlösung nutzten. Das Werk bietet wertvolle Einblicke in die ökonomischen Praktiken und sozialen Dynamiken einer mittelalterlichen Stadtgesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 827 Seiten
- Erschienen 1989
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Boorberg Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Bund-Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1995
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- paperback -
- Erschienen 2011
- Reinhardt, Friedrich
- Box
- 389 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...