
Der Nießbrauch im Zivil- und Steuerrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Nießbrauch im Zivil- und Steuerrecht" von Christoph Hülsmann bietet eine umfassende Darstellung des Nießbrauchsrechts in Deutschland, sowohl aus zivilrechtlicher als auch aus steuerrechtlicher Perspektive. Das Buch behandelt die rechtlichen Grundlagen und typischen Anwendungsfälle des Nießbrauchs, einer Nutzungsart, die es einer Person erlaubt, das Eigentum eines anderen zu nutzen und daraus Erträge zu ziehen. Im zivilrechtlichen Teil werden die gesetzlichen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) erläutert, während der steuerrechtliche Teil auf die steuerlichen Konsequenzen und Gestaltungsmöglichkeiten eingeht. Hülsmann analysiert typische Problemstellungen und gibt praxisnahe Hinweise zur Vertragsgestaltung sowie zur Optimierung der Steuerlast unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1164 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- hardcover
- 2092 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 670 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- hardcover
- 1098 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Österreich
- Gebunden
- 2368 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover
- 3580 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 1118 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt