Handbuch des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handbuch des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts" von Thomas Janovsky bietet eine umfassende Darstellung der rechtlichen Grundlagen und praktischen Herausforderungen im Bereich des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts. Es richtet sich sowohl an Juristen als auch an Praktiker, die sich mit Fällen in diesen komplexen Rechtsgebieten befassen. Das Buch behandelt wesentliche Themen wie Betrug, Untreue, Korruption, Insiderhandel sowie Steuerhinterziehung und zeigt die Schnittstellen zwischen Strafrecht und Wirtschaft auf. Zudem werden prozessuale Besonderheiten erläutert und Strategien zur Verteidigung in wirtschafts- und steuerstrafrechtlichen Verfahren vorgestellt. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird das theoretische Wissen anschaulich vertieft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2368 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1164 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Gebunden
- 1238 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 2092 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Gebunden
- 1975 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1122 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- paperback
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2447 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 193 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- hardcover
- 3042 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH
- perfect -
- -
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- IDW Verlag GmbH
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 1930 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 547 Seiten
- Erschienen 2021
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag



