
The Moral Economy: Poverty, Credit, And Trust In Early Modern Europe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Moral Economy: Poverty, Credit, and Trust in Early Modern Europe" von Laurence Fontaine untersucht die sozialen und wirtschaftlichen Strukturen Europas während der Frühen Neuzeit. Das Buch beleuchtet, wie Armut, Kreditvergabe und Vertrauen miteinander verflochten waren und das tägliche Leben sowie die wirtschaftlichen Praktiken dieser Zeit beeinflussten. Fontaine argumentiert, dass trotz der oft prekären wirtschaftlichen Verhältnisse ein komplexes System sozialer Netzwerke existierte, das auf gegenseitigem Vertrauen beruhte. Diese Netzwerke ermöglichten es den Menschen, Kredite zu erhalten und finanzielle Unterstützung zu finden. Die Autorin zeigt auf, wie moralische Überlegungen und soziale Normen die Wirtschaft prägten und welche Rolle informelle Vereinbarungen im Gegensatz zu formalen Institutionen spielten. Durch eine detaillierte Analyse historischer Quellen bietet das Buch Einblicke in die Dynamik von Armut und sozialem Kapital in einer sich wandelnden Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 247 Seiten
- Erschienen 2021
- Villa Vigoni Editore | Verl...
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity Press
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2020
- Norton
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2014
- MICHIGAN ST UNIV PR
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2007
- Grin Verlag
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag