
Principes du droit naturel, 2 Bde. in 1 Band.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Principes du droit naturel" ist ein Werk des Philosophen Jean-Jacques Burlamaqui, das im 18. Jahrhundert veröffentlicht wurde. Es behandelt die Prinzipien des Naturrechts und bietet eine systematische Darstellung der moralischen und rechtlichen Grundlagen, die als universell gültig angesehen werden. Burlamaqui versucht, die Verbindung zwischen Moral und Recht aufzuzeigen und argumentiert für eine natürliche Ordnung, die den menschlichen Gesetzen zugrunde liegt. Das Buch ist in zwei Bände unterteilt, die oft in einem einzelnen Band zusammengefasst werden. Im ersten Teil legt Burlamaqui die theoretischen Grundlagen des Naturrechts dar und diskutiert Konzepte wie Gerechtigkeit, Freiheit und Eigentum. Er untersucht auch die Rolle der Vernunft bei der Ableitung dieser Prinzipien. Im zweiten Teil wendet er diese Prinzipien auf spezifische rechtliche und politische Fragen an. Dabei behandelt er Themen wie Regierungsformen, das Verhältnis zwischen Individuen und dem Staat sowie internationale Beziehungen. Burlamaquis Werk war einflussreich für spätere Denker und trug zur Entwicklung der Aufklärungsideen über Recht und Moral bei. Es bietet einen Einblick in das Denken über universelle Rechtsprinzipien zu einer Zeit großer intellektueller Umwälzungen in Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1974
- De Gruyter
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- perfect
- 641 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1998
- Helbing & Lichtenhahn
- paperback -
- Erschienen 2006
- Academia
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- paperback -
- Erschienen 2008
- Editions Dalloz
- paperback
- 287 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- hardcover
- 6048 Seiten
- Juris - das Rechtsportal
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck