
Werke, 11 Bde., Bd.4, Zur Rechtslehre und Sittenlehre II. (Johann G. Fichte: Werke)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Werke, 11 Bde., Bd.4, Zur Rechtslehre und Sittenlehre II" ist Teil der umfassenden Sammlung der Schriften von Johann Gottlieb Fichte, einem bedeutenden deutschen Philosophen des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. In diesem Band setzt Fichte seine Erörterungen zur Rechts- und Sittenlehre fort, die zentrale Themen seiner Philosophie darstellen. Fichtes Rechtslehre befasst sich mit den Grundlagen des Rechts aus einer idealistischen Perspektive. Er untersucht, wie das individuelle Bewusstsein und die Freiheit in einer geordneten Gesellschaft verwirklicht werden können. Dabei legt er besonderen Wert auf die Idee des Selbstbewusstseins als Grundlage für rechtliche Beziehungen zwischen Individuen. In der Sittenlehre behandelt Fichte ethische Prinzipien und deren Anwendung im täglichen Leben. Er argumentiert für eine Moral, die auf der Autonomie des Individuums basiert und sich durch den kategorischen Imperativ leiten lässt. Die Verbindung von Freiheit und moralischem Handeln steht im Mittelpunkt seiner Überlegungen. Dieser Band bietet einen tiefen Einblick in Fichtes Denken über Recht und Ethik und zeigt seine Bemühungen, eine kohärente Theorie zu entwickeln, die sowohl individuelle Freiheit als auch soziale Ordnung berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 645 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2012
- Akademie Verlag
- Kartoniert
- 394 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 540 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert -
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH