
Der Denker und sein Glaube: Fichte und der Pietismus oder: Über die theologischen Grundlagen der Wissenschaftslehre. Mit einer Übersetzung von Fichtes ... Reindl (Spekulation und Erfahrung, Band 2)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Der Denker und sein Glaube: Fichte und der Pietismus oder: Über die theologischen Grundlagen der Wissenschaftslehre" untersucht die Beziehung zwischen dem Philosophen Johann Gottlieb Fichte und dem Pietismus, einer reformatorischen Bewegung des 17. und 18. Jahrhunderts. Es analysiert, wie pietistische Einflüsse Fichtes Denken prägten und seine Wissenschaftslehre beeinflussten. Dabei wird besonders auf die theologischen Aspekte eingegangen, die in Fichtes philosophischem System eine Rolle spielen. Zudem enthält das Buch eine Übersetzung von Fichtes Schriften durch den Herausgeber Reindl, die einen tieferen Einblick in die Verbindung von spekulativem Denken und religiöser Erfahrung bietet. Der Band ist Teil der Reihe "Spekulation und Erfahrung" der Ludwig-Maximilians-Universität München und richtet sich sowohl an Philosophiehistoriker als auch an Theologen, die sich für die Schnittstellen zwischen Glauben und Vernunft interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand