
Güterzuordnung als Rechtsprinzip (Jus Privatum, Band 138)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Güterzuordnung als Rechtsprinzip" von Alexander Peukert, Teil der Reihe Jus Privatum, Band 138, untersucht die rechtlichen Grundlagen und Prinzipien der Zuordnung von Gütern im Zivilrecht. Peukert analysiert, wie Eigentumsrechte entstehen, übertragen und geschützt werden. Er diskutiert verschiedene theoretische Ansätze zur Güterzuordnung und deren praktische Anwendung in unterschiedlichen Rechtsordnungen. Dabei legt er besonderes Augenmerk auf die Balance zwischen individuellen Rechten und gesellschaftlichen Interessen. Das Buch bietet eine tiefgehende Betrachtung der Prinzipien des Eigentumsrechts und deren Bedeutung für das moderne Rechtssystem.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 2467 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 6048 Seiten
- Juris - das Rechtsportal
- hardcover
- 1701 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 287 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- Gebunden
- 1842 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck