
Naturrecht im ethischen Diskurs (Schriften des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Naturrecht im ethischen Diskurs" von Guido Vagedes ist ein Werk, das sich mit der Rolle des Naturrechts in der modernen ethischen Diskussion auseinandersetzt. Das Buch gehört zur Reihe der Schriften des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und untersucht die Grundlagen und die Relevanz des Naturrechts aus einer christlich-sozialwissenschaftlichen Perspektive. Vagedes analysiert, wie das Naturrecht als philosophisches Konzept in historischen und zeitgenössischen Kontexten verstanden wird und welche Bedeutung es für die ethische Urteilsbildung hat. Er diskutiert dabei sowohl klassische Theorien als auch moderne Ansätze, um aufzuzeigen, wie Naturrecht als Brücke zwischen universellen moralischen Prinzipien und konkreten gesellschaftlichen Herausforderungen fungieren kann. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit verschiedenen Positionen zum Naturrecht und beleuchtet dessen Anwendungsmöglichkeiten in aktuellen ethischen Debatten. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis dafür zu schaffen, wie Naturrecht als dynamischer Bestandteil des ethischen Diskurses genutzt werden kann, um soziale Gerechtigkeit zu fördern und moralische Orientierung zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 1995
- Paulinus
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2024
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2018
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Pustet, F
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter