
Der Naturschutz und das Fremde: Ökologische und normative Grundlagen der Umweltethik (Campus Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Naturschutz und das Fremde: Ökologische und normative Grundlagen der Umweltethik" von Uta Eser untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Mensch und Natur aus einer ethischen Perspektive. Das Buch thematisiert, wie Naturschutz nicht nur ökologische, sondern auch tiefgreifende normative Fragestellungen aufwirft. Eser beleuchtet die Herausforderungen, die entstehen, wenn unterschiedliche Werte und Vorstellungen von Natur aufeinandertreffen, und diskutiert die Rolle des "Fremden" im Kontext des Naturschutzes. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet sie ökologische Theorien mit ethischen Überlegungen, um eine fundierte Grundlage für umweltethische Diskussionen zu schaffen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie wir als Gesellschaft verantwortungsbewusst mit der natürlichen Welt umgehen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- perfect -
- Gustav Fischer
- Kartoniert
- 613 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- paperback
- 727 Seiten
- Erschienen 1996
- BeltzPVU
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Bildungsverlag EINS
- Kartoniert
- 297 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Stocker, L
- hardcover -
- Erschienen 1989
- C.H. Beck
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- paperback -
- Erschienen 1973
- Duxbury Press
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 1991
- Ulmer
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 1997
- VS Verlag für Sozialwissens...