
Verfassungs- und Menschenrechtsbeschwerde: Tipps und Taktik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Verfassungs- und Menschenrechtsbeschwerde: Tipps und Taktik" von Michael Kleine-Cosack bietet eine praxisnahe Einführung in die Verfahren der Verfassungsbeschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht sowie der Menschenrechtsbeschwerde vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Es richtet sich sowohl an Juristen als auch an interessierte Laien, die sich mit den rechtlichen Möglichkeiten des Grundrechtsschutzes vertraut machen möchten. Der Autor erklärt detailliert die Voraussetzungen, Abläufe und strategischen Überlegungen, die bei der Einreichung solcher Beschwerden zu beachten sind. Zudem gibt das Buch hilfreiche Tipps zur effektiven Gestaltung von Schriftsätzen und zur Vermeidung häufiger Fehler. Durch zahlreiche Fallbeispiele und praktische Hinweise wird das Verständnis für diese komplexen Rechtsverfahren erleichtert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1952 Seiten
- Erschienen 2016
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- hardcover
- 233 Seiten
- SIGNUM Wien
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller
- Gebunden
- 984 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 741 Seiten
- Erschienen 2019
- Heymanns, Carl
- perfect -
- Köln, Grote,
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 44 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter