
Kommentar zum Bundesgerichtsgesetz (BGG) (Basler Kommentar)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der "Basler Kommentar zum Bundesgerichtsgesetz (BGG)" von Hans Wiprächtiger bietet eine umfassende und detaillierte Analyse des Schweizer Bundesgerichtsgesetzes. Das Werk dient als wichtige Referenz für Juristen, die sich mit der Rechtsprechung des Bundesgerichts befassen. Es kommentiert systematisch die einzelnen Artikel des BGG und erläutert deren Anwendung in der Praxis. Der Kommentar berücksichtigt aktuelle Gerichtsurteile und integriert diese in die rechtliche Diskussion, um ein tiefgehendes Verständnis der schweizerischen Rechtsordnung zu vermitteln. Durch den praxisorientierten Ansatz ist das Buch sowohl für Rechtsanwälte, Richter als auch für Studierende von großem Nutzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 3800 Seiten
- Erschienen 2015
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover -
- Helbing & Lichtenhahn,
- hardcover
- 606 Seiten
- Erschienen 2008
- Orell Fuessli
- paperback
- 900 Seiten
- Erschienen 2011
- C.F. Müller
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter