
BGB: Handkommentar mit EGBGB, ErbbauVO, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der "BGB: Handkommentar" ist ein umfassendes juristisches Nachschlagewerk, das sich mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) und seinen Nebengesetzen befasst. Dieses Buch bietet eine detaillierte Kommentierung des BGB sowie der relevanten ergänzenden Rechtsvorschriften wie dem Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (EGBGB), der Erbbauverordnung (ErbbauVO), der Hausratsverordnung (HausratsVO), dem Lebenspartnerschaftsgesetz (LPartG), dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG), dem Unterlassungsklagengesetz (UKlaG), dem Versorgungsausgleichs-Härteregelungsgesetz (VAHRG) und dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG). Der Kommentar richtet sich an Juristen, die in der Praxis oder Wissenschaft tätig sind, und bietet präzise Erläuterungen zu den einzelnen Paragraphen und deren Anwendung. Ziel ist es, den Nutzern ein tiefgehendes Verständnis der komplexen rechtlichen Materien zu vermitteln und ihnen bei der Lösung konkreter Rechtsfragen im Alltag zu helfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 3217 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 2856 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 3800 Seiten
- Erschienen 2015
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 2050 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3000 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 3912 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 3112 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 1997 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- perfect
- 464 Seiten
- Erschienen 2000
- Otto Schmidt/De Gruyter - d...
- Gebunden
- 1444 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 4632 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1116 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter