
Vom Mythos der Unabhängigkeit: Über das Dasein und Sosein der deutschen Richter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Mythos der Unabhängigkeit: Über das Dasein und Sosein der deutschen Richter" von Rolf Lamprecht ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem Selbstverständnis und der tatsächlichen Rolle der Richterschaft in Deutschland. Lamprecht beleuchtet die oft idealisierte Vorstellung von richterlicher Unabhängigkeit und hinterfragt, inwieweit diese im praktischen Justizalltag realisiert wird. Er untersucht die strukturellen, gesellschaftlichen und politischen Einflüsse, die auf Richter wirken, und analysiert, wie diese Faktoren die Entscheidungsfindung beeinflussen können. Dabei setzt er sich mit historischen Entwicklungen auseinander und zieht Vergleiche zu anderen Rechtssystemen. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Herausforderungen, denen die deutsche Justiz gegenübersteht, und regt zur Diskussion über notwendige Reformen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- be.bra wissenschaft
- hardcover
- 1377 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- perfect -
- Köln, Grote,
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- hardcover
- 853 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Gebunden
- 984 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2002
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter