Konstruktivismus und Umweltbildung (Schriften der DGfE, 6, Band 6)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Konstruktivismus und Umweltbildung" von Gerhard de Haan ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Anwendung konstruktivistischer Ansätze in der Umweltbildung beschäftigt. Der Autor untersucht, wie konstruktivistische Theorien, die davon ausgehen, dass Wissen aktiv vom Lernenden konstruiert wird, auf die Gestaltung von Bildungsprozessen im Umweltbereich angewendet werden können. De Haan diskutiert verschiedene didaktische Konzepte und Methoden, die es ermöglichen, Lernende dazu zu befähigen, komplexe ökologische Zusammenhänge besser zu verstehen und eigenverantwortlich nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Wissenschaftler und Studierende im Bereich der Bildungswissenschaften und bietet wertvolle Einblicke in die Verbindung von Theorie und Praxis in der Umweltbildung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback -
- Erschienen 1973
- Duxbury Press
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS



