
the brain at rest: Wie wir durch Nichtstun unser Leben verbessern können | Tipps eines Neurowissenschaftlers gegen Überarbeitung und Burnout
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Brain at Rest: Wie wir durch Nichtstun unser Leben verbessern können" von Britta Fietzke ist ein Buch, das sich mit der Bedeutung von Ruhe und Innehalten in unserem hektischen Alltag auseinandersetzt. Die Autorin, eine Neurowissenschaftlerin, erklärt, wie wichtig es für unser Gehirn ist, regelmäßig Pausen einzulegen und Momente des Nichtstuns zu genießen. Sie beleuchtet die neurologischen Prozesse, die während der Ruhephasen stattfinden und zeigt auf, wie sie unsere Kreativität, Produktivität und allgemeine Lebensqualität fördern können. Zudem bietet das Buch praktische Tipps zur Vermeidung von Überarbeitung und Burnout. Fietzke ermutigt dazu, bewusster mit unserer Zeit umzugehen und dem ständigen Druck der Leistungsgesellschaft entgegenzuwirken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- win2win-gGmbH
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Gabal
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2023
- BuchGefühl
- Kartoniert
- 90 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Leykam
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos