Wo brennt es beim Burnout?: Eine passungspräventive Sichtweise zur Analyse und Vermeidung von Burnout
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wo brennt es beim Burnout?: Eine passungspräventive Sichtweise zur Analyse und Vermeidung von Burnout" von Eberhardt Hofmann bietet eine umfassende Analyse des Burnout-Phänomens aus einer präventiven Perspektive. Hofmann untersucht die Diskrepanz zwischen den individuellen Fähigkeiten und Erwartungen der Arbeitnehmer und den Anforderungen sowie Bedingungen am Arbeitsplatz, die oft zu einem Burnout führen können. Das Buch legt besonderen Wert auf präventive Maßnahmen, die darauf abzielen, diese Diskrepanzen zu identifizieren und zu minimieren. Durch Fallstudien, theoretische Erörterungen und praxisnahe Empfehlungen zeigt Hofmann Wege auf, wie sowohl Individuen als auch Organisationen effektiv gegen Burnout vorgehen können. Ziel ist es, ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen, das sowohl die psychische Gesundheit der Mitarbeiter schützt als auch deren Leistungsfähigkeit langfristig erhält.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Leykam
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Gabal
- Kartoniert
- 90 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- win2win-gGmbH
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2019
- Neukirchener Verlag
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2012
- Ingo Simon
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Goldmann Verlag
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG



