![Muskeltraining Thera-Band®](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c9/13/e9/9783835414648_600x600.jpg)
Muskeltraining Thera-Band®
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das kompakte »Arbeitsbuch Thera-Band®« für Gesundheitssportler, Reha-Patienten, Bewegungstherapeuten, Trainer und Sportlehrer. 100 Top-Übungen mit Trainingsziel, Ausführung, Wiederholungsintervallen und Bandstärken. Alle Übungen als Grafiken - mit Hinweis auf die jeweils beanspruchten Muskelbereichen. von Geiger, Urs
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Caius Schmid, Jahrgang 1954, Physiotherapeut und Osteopath, ist Inhaber des Gesundheitszentrums CorpoSana in Basel. Er unterrichtete Manuelle Therapie und ist ,an vielen Seminaren und Workshops tätig, sowie auch als Referent an verschiedenen Kongressen. Er war für die medizinische Betreuung u.a. des Basler Balletts und des ATP Tennisspielers Roger Federer zuständig, arbeitet als Physiotherapeut des Schweizer Davis Cup Tennis Team und des Schweizer Fed Cup Tennis Team. Zusammen mit dem Physiotherapeuten Urs Geiger entwickelte er die neue Therapieform Rehatrain, die beide seit über 20 Jahren mit großem Erfolg in der Rehabilitation einsetzen.
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2009
- KVM - Der Medizinverlag
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 493 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Neuer Sportverlag / Neuer K...
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Südwest Verlag