
Taschenatlas der Lebensmittelchemie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Taschenatlas der Lebensmittelchemie" von Georg Schwedt bietet eine kompakte und übersichtliche Einführung in die wesentlichen Aspekte der Lebensmittelchemie. Das Buch ist als Nachschlagewerk konzipiert und richtet sich an Studierende, Fachleute sowie interessierte Laien. Es behandelt die chemische Zusammensetzung von Lebensmitteln, deren Inhaltsstoffe wie Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Vitamine und Mineralstoffe sowie deren Funktionen und Wechselwirkungen im menschlichen Körper. Darüber hinaus werden analytische Methoden zur Untersuchung von Lebensmitteln vorgestellt. Der Taschenatlas ist reich bebildert und enthält zahlreiche Tabellen und Grafiken, die das Verständnis der komplexen Zusammenhänge erleichtern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georg Schwedt, geb. 1943, studierte Chemie in Göttingen und promovierte an der Universität Hannover. Im Anschluss übernahm er eine Abteilungsleitung am Chemischen Untersuchungsamt Hagen, habilitierte sich 1978 in Analytischer Chemie an der Universität Siegen, wechselte nach Göttingen und wurde danach Direktor des Insitutes für Lebensmittelchemie und Analytische Chemie der Universität Stuttgart. Seit 1987 ist er Professor für Anorganische und Analytische Chemie an der TU Clausthal.Georg Schwedt entwickelte das Mitmachlabor SuperLab und ist mit seinen zahlreichen Experimentalvorträgen u. a. zur Lebensmittelchemie bundesweit bekannt. Zweimal wurde er vom Stifterverband der Deutschen Wissenschaft im Förderprogramm Wissenschaft im Dialog ausgezeichnet. Er ist Autor zahlreicher Sach- und Lehrbücher.
- Hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-VCH
- hardcover
- 756 Seiten
- Behr's GmbH
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2000
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Hardcover
- 508 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer
- paperback
- 1184 Seiten
- Behr's GmbH
- hardcover
- 1400 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- hardcover
- 1456 Seiten
- Erschienen 1999
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter