
Ernährungslehre: Zum Verständnis der Physiologie der Verdauung und der ponderablen und imponderablen Qualitäten der Nahrungsstoffe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ernährungslehre: Zum Verständnis der Physiologie der Verdauung und der ponderablen und imponderablen Qualitäten der Nahrungsstoffe" von Rudolf Hauschka ist ein Werk, das sich mit den grundlegenden Prinzipien der Ernährung und Verdauung aus einer ganzheitlichen Perspektive auseinandersetzt. Hauschka untersucht sowohl die physikalischen (ponderablen) als auch die nicht-messbaren (imponderablen) Eigenschaften von Nahrungsmitteln und deren Einfluss auf den menschlichen Organismus. Das Buch beleuchtet die physiologischen Prozesse der Verdauung und wie verschiedene Nahrungsbestandteile vom Körper aufgenommen und verwertet werden. Zudem wird ein besonderer Fokus auf die Qualität der Lebensmittel gelegt, einschließlich ihrer energetischen und vitalen Aspekte, die über rein chemische Zusammensetzungen hinausgehen. Hauschka integriert dabei Ansätze aus der Anthroposophie, um ein umfassenderes Verständnis für Ernährung zu bieten, das sowohl wissenschaftliche als auch spirituelle Dimensionen berücksichtigt. Ziel des Buches ist es, dem Leser ein tieferes Bewusstsein für eine ausgewogene und gesundheitsfördernde Ernährung zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2016
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Spektrum
- paperback
- 1184 Seiten
- Behr's GmbH
- hardcover
- 1160 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- paperback
- 648 Seiten
- Erschienen 2011
- DLG-Verlag
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlagshaus der Ärzte
- Gebunden
- 1214 Seiten
- Erschienen 2015
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- perfect
- 409 Seiten
- Erschienen 1976
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug
- Gebunden
- 1064 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2004
- Karl F. Haug
- paperback
- 742 Seiten
- Erschienen 2011
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 638 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover -
- Gustav Fischer Verlag Gmbh,