
Die Ernährung als Naturwissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Ernährung als Naturwissenschaft" von Werner Kollath ist ein wegweisendes Werk, das die Bedeutung der natürlichen und vollwertigen Ernährung für die menschliche Gesundheit untersucht. Kollath, ein deutscher Arzt und Ernährungswissenschaftler, legt in seinem Buch dar, wie industrielle Nahrungsmittelverarbeitung und der Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln zu gesundheitlichen Problemen führen können. Er betont die Wichtigkeit von unverarbeiteten, vollwertigen Lebensmitteln und stellt seine Theorie der "Ordnungsgesetze des Lebens" vor, die besagt, dass eine natürliche Ernährung im Einklang mit den biologischen Bedürfnissen des Menschen steht. Kollaths Arbeit hat maßgeblich zur Vollwerternährung beigetragen und beeinflusst bis heute Diskussionen über gesunde Ernährungsweisen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- paperback
- 648 Seiten
- Erschienen 2011
- DLG-Verlag
- Gebunden
- 1214 Seiten
- Erschienen 2015
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- hardcover
- 1160 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2010
- Rudolf Steiner Verlag
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 43 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 2013
- Bund Heimat u. Umwelt