
Ernährung und Psyche: Erkenntnisse der Klinischen Ökologie und der Orthomolekularen Psychiatrie (Ökologische Konzepte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ernährung und Psyche: Erkenntnisse der Klinischen Ökologie und der Orthomolekularen Psychiatrie" von Anne Calatin untersucht die Verbindung zwischen Ernährung und psychischer Gesundheit. Das Buch beleuchtet, wie bestimmte Nährstoffe das Gehirn beeinflussen können und welche Rolle Umweltfaktoren bei psychischen Erkrankungen spielen. Calatin stellt die Ansätze der Klinischen Ökologie vor, die sich mit den Auswirkungen von Umweltgiften auf die Gesundheit beschäftigen, sowie die Orthomolekulare Psychiatrie, die den gezielten Einsatz von Vitaminen und Mineralstoffen zur Behandlung psychischer Störungen propagiert. Durch Fallstudien und wissenschaftliche Erkenntnisse zeigt das Buch Wege auf, wie eine angepasste Ernährung zur Verbesserung der psychischen Gesundheit beitragen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Yellow Kite
- Gebunden
- 1214 Seiten
- Erschienen 2015
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Kartoniert
- 1280 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 1064 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- hardcover
- 1160 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- New World Library
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Trias
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2010
- Rudolf Steiner Verlag
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- lulu.com
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer