
Psyche, Soma und Familie: Theorie und Praxis einer systemischen Psychosomatik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Psyche, Soma und Familie: Theorie und Praxis einer systemischen Psychosomatik" von Lothar Eder ist ein Buch, das sich mit der Verbindung zwischen psychischen Prozessen, körperlichen Symptomen und familiären Dynamiken auseinandersetzt. Eder präsentiert eine systemische Perspektive auf psychosomatische Erkrankungen, indem er betont, wie eng psychische und physische Gesundheitsaspekte miteinander verknüpft sind. Das Buch bietet theoretische Grundlagen zur systemischen Psychosomatik und zeigt gleichzeitig praktische Ansätze für die Therapie auf. Es untersucht, wie familiäre Strukturen und Beziehungen Einfluss auf die Gesundheit eines Individuums nehmen können. Eder integriert dabei Konzepte aus der Systemtheorie, um zu verdeutlichen, dass Symptome oft Ausdruck komplexer Wechselwirkungen innerhalb des Familiensystems sind. Durch Fallbeispiele und praxisorientierte Methoden vermittelt das Werk Therapeuten wertvolle Einsichten in die Behandlung von Patienten mit psychosomatischen Beschwerden. Insgesamt liefert das Buch einen umfassenden Überblick über die Bedeutung einer ganzheitlichen Betrachtung von Körper und Psyche im Kontext familialer Systeme.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Kohlhammer W., GmbH
- Hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2004
- Junfermann Verlag