

Das Familienstellen: Grundlagen und Vorgehensweisen (Systemaufstellungen)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Familienstellen: Grundlagen und Vorgehensweisen" von Jakob R. Schneider bietet einen umfassenden Überblick über die Methode des Familienstellens, auch bekannt als systemische Aufstellungsarbeit. Das Buch erklärt die theoretischen Grundlagen dieser therapeutischen Praxis, die darauf abzielt, verborgene Dynamiken innerhalb von Familien und anderen sozialen Systemen sichtbar zu machen und zu lösen. Schneider beschreibt die Ursprünge der Methode, insbesondere die Einflüsse von Bert Hellinger, und erläutert ihre Anwendung in verschiedenen Kontexten. Er geht auf die Rolle des Aufstellungsleiters ein und gibt praktische Anleitungen zur Durchführung von Aufstellungen. Dabei werden sowohl klassische Familienaufstellungen als auch andere Formen wie Organisations- und Strukturaufstellungen behandelt. Das Buch richtet sich an Therapeuten, Berater und Interessierte, die mehr über diese tiefgehende Methode erfahren möchten, um sie entweder in ihrer eigenen Praxis anzuwenden oder persönliche Einsichten zu gewinnen. Schneider betont die Bedeutung von Empathie, Intuition und Achtsamkeit im Prozess des Familienstellens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Junfermannsche Verlagsbuchh...
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- agenda Münster
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 117 Seiten
- Erschienen 2011
- pasculla
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1974
- Harvard Univ Pr
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 1992
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Klappenbroschur
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta