
Genogramme in der Familienberatung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Genogramme in der Familienberatung" von Irmela Erckenbrecht ist ein praxisorientiertes Buch, das sich mit der Verwendung von Genogrammen als Werkzeug in der systemischen Familienberatung beschäftigt. Ein Genogramm ist eine grafische Darstellung von Familienbeziehungen über mehrere Generationen hinweg und dient dazu, Muster und Dynamiken innerhalb einer Familie zu erkennen und zu analysieren. Das Buch bietet eine Einführung in die Erstellung und Interpretation von Genogrammen und zeigt, wie Berater diese nutzen können, um tiefere Einsichten in familiäre Strukturen und Probleme zu gewinnen. Es werden verschiedene Symbole und Konventionen erläutert, die bei der Erstellung eines Genogramms verwendet werden. Zudem enthält das Buch Fallbeispiele aus der Praxis, die veranschaulichen, wie Genogramme helfen können, wiederkehrende Themen oder Konflikte innerhalb einer Familie aufzudecken. Erckenbrecht legt besonderen Wert auf den respektvollen Umgang mit den Informationen und betont die Bedeutung von Empathie und Sensibilität im Beratungsprozess. Das Buch richtet sich sowohl an angehende als auch an erfahrene Therapeuten und Berater, die ihre methodischen Kenntnisse erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford Univ Pr
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2019
- Kösel-Verlag