Die Mailänder Schule. Systemische Therapie von der paradoxen Intervention zum epigenetischen Ansatz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Mailänder Schule. Systemische Therapie von der paradoxen Intervention zum epigenetischen Ansatz" von Bodo Christian Pisarsky bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Methoden der Mailänder Schule der systemischen Therapie. Das Buch beschreibt, wie diese therapeutische Richtung von ihren Anfängen mit paradoxen Interventionen bis hin zu modernen Ansätzen, die epigenetische Konzepte integrieren, gewachsen ist. Pisarsky erläutert die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der systemischen Therapie und zeigt auf, wie sich das Verständnis von Beziehungen und Kommunikation innerhalb von Familien und sozialen Systemen weiterentwickelt hat. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Anpassung an aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse gelegt, um effektivere therapeutische Strategien zu entwickeln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- Hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Okotopia
- hardcover
- 296 Seiten
- Carl-Auer-Systeme Verlag



