

Beschwerdemanagement: Unzufriedene Kunden als profitable Zielgruppe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Beschwerdemanagement: Unzufriedene Kunden als profitable Zielgruppe" untersucht Wolfgang Seidel die Rolle von unzufriedenen Kunden im Geschäftsumfeld. Er argumentiert, dass diese Gruppe von Kunden, obwohl oft übersehen oder vernachlässigt, tatsächlich eine profitable Zielgruppe sein kann. Seidel bietet praktische Strategien und Lösungen für effektives Beschwerdemanagement und zeigt auf, wie Unternehmen diese unzufriedenen Kunden in loyale und wiederkehrende Kunden umwandeln können. Er betont die Wichtigkeit der Kundenzufriedenheit und liefert wertvolle Einblicke in die Psychologie der Konsumenten. Durch den Einsatz von Fallstudien und realen Beispielen liefert das Buch ein praxisnahes Verständnis des Beschwerdemanagements.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Bernd Stauss war Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
- Hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 2002
- Hanser Fachbuch
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Fachverlag
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2001
- Hanser Fachbuch
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2007
- Physica
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2010
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2003
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- paperback
- 660 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag