
Funktionelles Kraftaufbautraining in der Rehabilitation: Komplette Trainingsprogramme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Funktionelles Kraftaufbautraining in der Rehabilitation: Komplette Trainingsprogramme" von Dagmar Steininger ist ein umfassendes Werk, das sich auf die Anwendung von funktionellem Training zur Unterstützung der Rehabilitation konzentriert. Das Buch bietet detaillierte Trainingsprogramme, die speziell darauf abzielen, die Kraft und Mobilität von Patienten nach Verletzungen oder Operationen zu verbessern. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen und legt einen besonderen Fokus auf die individuelle Anpassung der Programme an unterschiedliche Bedürfnisse und Fähigkeiten der Patienten. Durch anschauliche Anleitungen und Abbildungen unterstützt es Therapeuten und Trainer dabei, effektive Rehabilitationspläne zu entwickeln und umzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen BuchbauerStudium der Sportwissenschaft an der Sporthochschule der TU München, Olympiazentrum Ausbildung zum Physiotherapeuten in München und Ulm mit den Zusatzqualifikationen in Manual- und Sportphysiotherapie, Akupunktmassage (n.Penzel), Psychologischer Berater(VFP), Sturzprophylaxeleiter(AOK), MedX-Therapeut/Med.Kräftigungstherapie MKT/Kiesertraining.u.a.m.Honorarlehrtätigkeit (1994-2010) in medizinischer und allgemeiner Trainingslehre an Fachschulen und mit Kursen zur gerätegestützten Krankengymnastik.Tätigkeit als Sportlehrer an der Realschule Nördlingen (1986),Physiotherapeut in der Rehaklinik Bad Saulgau (1991-1994).Sportcenterleitung des SSV Ulm1846(1994-1997).1997 bis 2010 Inhaber eines Sport- und Therapiezentrums mit Martina Kling.2010 bis 2011 beschäftigt am Institut für Psychotherapie und medizinische Psychologie Würzburg, involviert im Forschungsprojekt Sturzprophylaxe und Austestung sowie Beratung und Aufbau der ersten Servicestelle Deutschlands im Bürgerspital Würzburg unter Leitung von Dr. M. Schwab.Seit 2011 Herausgeber im Hofmann-Verlag mit der Buchreihe "Hausaufgaben für Patienten mit Problemen wie Parkinson, Osteoporose" u.a.Seit 2012 Bereichsleiter der Abteilung Physikalische Therapie im Stiftungskrankenhaus (GKU) Nördlingen.
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Zabert Sandmann
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2001
- Urban & Fischer Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- pietsch
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Haug
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Delius Klasing
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer