
FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics Behandlungstechniken: Behandlungstechniken. Plus Videos online
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics Behandlungstechniken" von Irene Spirgi-Gantert bietet eine umfassende Einführung in die funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach. Es richtet sich an Physiotherapeuten und andere Fachleute im Gesundheitswesen, die sich mit der Analyse und Optimierung menschlicher Bewegung beschäftigen. Das Werk beschreibt detaillierte Behandlungstechniken zur Verbesserung der Beweglichkeit, Kraft und Koordination von Patienten. Ergänzt wird das Buch durch Online-Videos, die praktische Demonstrationen der Techniken bieten und so das Verständnis vertiefen. Ziel ist es, Therapeuten dabei zu unterstützen, individuelle Behandlungspläne zu entwickeln und deren Wirksamkeit zu steigern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Irene Spirgi-Gantert- Ausbildung zur Physiotherapeutin in Basel (1980-1983)- 1987 Abschluss der Instruktorenausbildung bei S. Klein-Vogelbach- Mehrere Jahre Gemeinschaftspraxis mit S. Klein-Vogelbach in Bottmingen (Schweiz) und Tätigkeit als Lehrerin für Funktionelle Bewegungslehre an der Physiotherapieschule in Basel- Seit 1996 Leitung des Forschungsprojekts für Musikerkrankheiten FBL Klein-Vogelbach- Seit 2001 Dozentin für Bewegungsphysiologie, Hochschule der Künste Bern und ZürichGerold-Mohr- 1984-1986 Ausbildung zum Physiotherapeuten in Ulm- 1987-1991 Ausbildung zum Instruktor für Funktionelle Bewegungslehre Klein-Vogelbach- 1995 Nachdiplomstudium »Graduate Diploma in Advanced Manipulative Physiotherapy« an der University of South- Australien/Adelaide- 1991-2001 Lehrer an der Physiotherapieschule Schaff hausen/Schweiz- Seit 1999 Dozent an der Physiotherapieschule Schinznach Bad/Schweiz- Seit 2007 eigene Praxis in Baden(Schweiz) Ralf Stüvermann- Geb. am 09.05.1956 in Düsseldorf- 1979-1981 Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Schule für Physiotherapie in Wittlich- 1987-1991 Instruktorenausbildung bei S. Klein-Vogelbach- Seit 1986 in eigener Praxis in Radolfzell am Bodensee tätig- Mitinhaber des Fort- und Weiterbildungsseminars am Bodensee- Lehrtätigkeit in der Funktionellen Bewegungslehre Klein-Vogelbach: Von 1987-1994 an der Schule für Physiotherapie in Konstanz- Seit 1989 als Kursleiter in der Weiterbildung im In- und Ausland- Seit 2006 Instruktor für Myoreflextherapie
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- hardcover
- 707 Seiten
- Erschienen 1996
- Fischer
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Georg Thieme
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz