
Trainingsbiologie für die Schule, Teil 2: Kraft und allgemeine Aspekte der Konditionsverbesserung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Trainingsbiologie für die Schule, Teil 2: Kraft und allgemeine Aspekte der Konditionsverbesserung" von Günter Kloos ist ein praxisorientiertes Fachbuch, das speziell für den schulischen Sportunterricht konzipiert wurde. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Trainingsbiologie mit einem besonderen Fokus auf die Entwicklung von Kraft und allgemeinen konditionellen Fähigkeiten. Das Buch behandelt verschiedene Aspekte der Kraftentwicklung, darunter Maximalkraft, Schnellkraft und Kraftausdauer. Es erklärt die physiologischen Grundlagen des Muskelaufbaus und gibt praktische Tipps zur Gestaltung effektiver Krafttrainingsprogramme für Schüler. Darüber hinaus werden Methoden zur Verbesserung der allgemeinen Kondition wie Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination erläutert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der altersgerechten Vermittlung von Trainingsinhalten sowie auf Sicherheitsaspekten im Schulsport. Kloos stellt anschauliche Übungen und Trainingspläne vor, die leicht in den Unterricht integriert werden können. Dabei wird auch auf die Bedeutung von Erholung und Regeneration eingegangen. Insgesamt dient das Buch als wertvolles Nachschlagewerk für Sportlehrer und Trainer, die fundierte Kenntnisse über kraft- und konditionsfördernde Maßnahmen erwerben möchten, um diese effektiv im Schulalltag umzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 37 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2020
- Human Kinetics
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2004
- Shaker
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- USP Publishing
- paperback
- 112 Seiten
- Philippka
- Hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2002
- Wessp
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer