
In-Game: From Immersion to Incorporation (Mit Press)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"In-Game: From Immersion to Incorporation" von Gordon Calleja untersucht die Beziehung zwischen Spielern und Videospielen. Das Buch erforscht, wie Spieler in das Spiel eintauchen und wie sie sich mit den Spielfiguren identifizieren. Calleja stellt das traditionelle Konzept der 'Immersion' in Frage und schlägt stattdessen den Begriff 'Inkorporation' vor, um die Art und Weise zu beschreiben, wie Spieler ihre Erfahrungen im Spiel internalisieren. Er analysiert verschiedene Aspekte des Spielens, einschließlich der Rolle von Erzählungen, digitaler Ästhetik und Interaktivität in der Spielerfahrung. Er betrachtet auch die sozialen Aspekte des Spielens, insbesondere in Multiplayer-Spielen. Darüber hinaus behandelt er Themen wie virtuelle Identität und Präsenz im Spiel. Das Buch ist sowohl für Wissenschaftler im Bereich Game Studies als auch für Spieleentwickler interessant, da es neue Perspektiven auf die Beziehung zwischen Spielern und Spielen bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Apress
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2015
- The MIT Press
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2011
- Peter Lang Publishing Inc. ...
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Rethink Press
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Thames & Hudson
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag